Gräff im Leopold Museum Am 13. Oktober 2011 fand im Beisein zahlreicher Künstler die Eröffnung einer großen Ausstellung statt. Aus ca. 6000 Werken der Privatsammlung Dr. Rudolf Leopold wurden vom Kuratorium des Leopold Museums 140 Arbeiten von 100 Künstlern für die Ausstellung "The exitement continues - Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Leopold II" (nach 1945) erwählt. Die Schau zeigt Gemälde, Zeichnungen, Objekte und Skulpturen von in- und ausländischen Künstlern. Das von mir stammende ausgewählte Bild zeigt ein Doppelportrait meiner damaligen Frau und mir. Es ist 1986 im kleinen St. Leonharder Atelier entstanden und hat nun den Weg nach Wien ins weltberühmte Leopold Museum gefunden, wo es von tausenden Besuchern aus aller Welt betrachtet wird. Und es hält sehr wohl den Blicken stand ... Eine interessante Geschichte. Die Ausstellung, zu der auch ein umfangreicher Katalog erschien, ist noch bis 30. Jänner 2012 im Leopold Museum zu besichtigen. Der Künstler und sein Werk im Leopold Museum |
Am Mittwoch, den 28. September 2011, hatte die Geschäftsführung des "la pura" |
Von 11.April bis 3. Mai 2010 führte mich meine Malreise nach Südfrankreich. Vom
Appartement nahe Arles aus erkundete ich in Tagesausflügen Gegenden zwischen
der Cote d´Azur und den Les Alpilles, zwischen Aix-en-Provence, Cap Croisette
bei Marseille und Saintes-Maries-de-la-Mer, von Avignon über
Saint-Rémy-de-Provence bis zur Camargue.
|
Auftragsarbeit "Garser Wein 2009" |
"Malerische" Erkundung Floridas (12.10. - 6.11.2008 ) Florida - Where living is easy.... ....and working is hard..... |
NEUERSCHEINUNG: Künstlermonographie "Helmuth Gräff: Zwischen den Welten" |
Eröffnung des neuen Ateliers in Gars am Kamp |